Durchsuchen nach
Kategorie: Heide Zimmermann

Alles rund um meine Bücher.

Ein besonderes Buch wächst

Ein besonderes Buch wächst

Ein besonderes Buch wächst Die erste Familiensaga unter meinem neuen Pseudonym Heide Zimmermann führt uns nach Kehl, ins Elsass – nach Graufthal, Riquewihr, Straßburg und schließlich nach Sault in der Provence. Das Projekt wächst stetig, und in wenigen Wochen werde ich all diese Orte noch einmal besuchen können. Die Vorfreude steigt, denn es hat lange gedauert, dieses Herzensprojekt zum Leben zu erwecken. Eine bewegende deutsch-elsässische Familiengeschichte.    

Wie geht es nach der ersten Familiensaga weiter?

Wie geht es nach der ersten Familiensaga weiter?

Wie geht es nach der ersten Familiensaga weiter? Mitte des Jahres 2026, wenn ich nach dem ersten Buch aus dem Elsass zurückkomme, lassen wir eine Laterne in Baden-Baden leuchten, langsam Licht in das Dunkel bringen. Dann beginnt eine Trilogie die mich und meine Protagonisten, beginnend 1946  in die Sommerhauptstadt Europas führt. Aber auch nach Colmar und nach Berlin geht die Reise. Eine deutsche-französische Familiensaga. Bleib neugierig.

Foto des Lebens

Foto des Lebens

Foto des Lebens Dieses Foto nennt sich ‚Foto des Lebens‘, und in meinen Augen trägt es diesen Titel zu Recht. Es hat mich sofort angesprochen und berührt. Momentan schreibe ich für mein neues Pseudonym an einem Buch, das thematisch genau zu diesem Foto passt. Viel kann ich noch nicht verraten. Einige Hinweise, sowie Blicke durch das Schlüsselloch und weitere Autorengedanken sind hier im Blog hinterlegt: https://blog.heidezimmermann.de/category/heide-zimmermann/recherchetagebuecher/eine-familiensaga-aus-dem-elsass #heidezimmermann #autorin #roman #elsass #straßburg #Graufthal #Riquewihr, #Kehl #provence #autorenleben #bookstagram

Die Provence und der Duft von Lavendel

Die Provence und der Duft von Lavendel

Die Provence und der Duft von Lavendel Neues aus meiner Schreibstube Heute möchte ich euch – neben den bereits vorgestellten Felsenhäusern in Graufthal – einen weiteren Schauplatz meiner neuen Familiensaga aus dem Elsass vorstellen. Auf 766 Metern Höhe, gegenüber dem majestätischen Mont Ventoux, liegt das malerische Dörfchen Sault. Eingebettet in ein Waldplateau, das mit duftendem Lavendel bepflanzt ist, verfügt Sault über ein reiches historisches und kulturelles Erbe, das uns in der Geschichte begleiten wird. Mehr möchte ich an dieser Stelle…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Schauplatz der Gänsehaut erzeugt

Ein Schauplatz der Gänsehaut erzeugt

Ein Schauplatz der Gänsehaut erzeugt Heute öffne ich kurz eine Tür, um in die Stube der Familie zu blicken. Es ist ein ganz besonderer Ort, ein Setting, das mich in seinen Bann gezogen hat und heute ein Museum ist. Ein Gänsehautmoment. Eine spannende Familiengeschichte entfaltet sich. Bleib neugierig.      

Ein Blick durch das Schlüsselloch nach Straßburg

Ein Blick durch das Schlüsselloch nach Straßburg

Ein Blick durch das Schlüsselloch nach Straßburg La Petite France ist bekannt als das alte Gerberviertel von Straßburg – idyllisch auf einer Insel inmitten der Stadt am Ufer der Ill gelegen. Die alten Fachwerkhäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert mit ihren hohen Spitzdächern glänzen in der Sonne und laden heute in zahlreichen Bistros, Weinstuben und Geschäften zum Verweilen ein. Ich liebe dieses Viertel, und natürlich muss Straßburg auch in meinem Buch eine Rolle spielen. Eines dieser ganz besonderen, zufällig…

Weiterlesen Weiterlesen

Eine neue Geschichte wächst weiter

Eine neue Geschichte wächst weiter

Eine neue Geschichte wächst weiter Es ist schon wieder Herbst. Weit mehr als zehn Jahre habe ich immer wieder am Plot für meinen neuen Roman gefeilt, bis ich schließlich zufrieden war. Eine große Herausforderung, die mich manches Mal zweifeln, aber nie aufgeben ließ. Es ist eines meiner Herzensprojekte, das langsam, aber stetig weiterwächst. Die Mühe hat sich gelohnt. Es wird eine Gänsehautgeschichte, die die Leser an die schönsten und malerischsten Orte des Elsass nach dem Zweiten Weltkrieg führt. Das Buch…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Geschichte vor der Geschichte-Teil 3

Die Geschichte vor der Geschichte-Teil 3

Die Geschichte vor der Geschichte -Teil 3 Noch immer hallte der Satz in mir nach: „Das kannst du so nicht machen!“ Er legte sich wie ein Echo über meine Gedanken. Frust stieg in mir auf. Jahre voller Arbeit schienen plötzlich ins Wanken zu geraten. Warum sollte mein Konzept nicht tragen? Ich klammerte mich an meine Figuren, die mir längst zu vertrauten Gefährten geworden waren. Loslassen? Unmöglich. Und doch wusste ich: Der Hinweis war kostbar. Ein Geschenk, auch wenn es sich…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Geschichte vor der Geschichte – Teil 2

Die Geschichte vor der Geschichte – Teil 2

Die Geschichte vor der Geschichte – Teil 2   „Das kannst du so nicht machen!“ – es hallte in mir nach. Und noch eine zweite Anmerkung hatte sich eingebrannt: Mein Grundgedanke, das Gerüst des Buches, sei … Wie sollte ich nun vorgehen? Keinen meiner liebgewonnenen Protagonisten wollte ich herausnehmen. Ich kenne sie alle seit Jahren. Auch wollte ich nicht das ganze Konzept auf den Kopf stellen und alles neu denken. Alles in mir sträubte sich dagegen. Es wäre nicht mehr…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Leben in Graufthal mit den Streichhölzern

Das Leben in Graufthal mit den Streichhölzern

Das Leben in Graufthal mit den Streichhölzern Graufthal. Ein kleines, unscheinbares Dorf in den Nordvogesen. Ich bin eher zufällig darauf gestoßen – bei einer Recherche für eine Reise, als mir Bilder in die Hände fielen: Häuser, die sich mit ihrer blauen Farbe wie kleine Lichtpunkte aus einer Felswand lösten. Sie wirkten fast unwirklich, wie hineingemalt in den Stein. Wer heute durch diese Räume geht, betritt nicht nur ein Museum. Man spürt das Leben derer, die einst hier wohnten – eng,…

Weiterlesen Weiterlesen