Die Geschichte vor der Geschichte-Teil 3

Die Geschichte vor der Geschichte-Teil 3

Die Geschichte vor der Geschichte -Teil 3

Elsass

Noch immer hallte der Satz in mir nach: „Das kannst du so nicht machen!“ Er legte sich wie ein Echo über meine Gedanken. Frust stieg in mir auf. Jahre voller Arbeit schienen plötzlich ins Wanken zu geraten. Warum sollte mein Konzept nicht tragen? Ich klammerte mich an meine Figuren, die mir längst zu vertrauten Gefährten geworden waren. Loslassen? Unmöglich.

Und doch wusste ich: Der Hinweis war kostbar. Ein Geschenk, auch wenn es sich zuerst wie ein Schlag anfühlte. Ich musste ihn ernst nehmen, wollte ich weiterkommen.

Aber wie? Wenn ich entferne, wird eine völlig andere Geschichte entstehen – eine, die mit der bisherigen kaum noch etwas gemein hat. Schon nach wenigen Minuten war mir klar: Diesen Preis konnte und wollte ich nicht zahlen.

„Ich bleibe mir treu“, sagte ich mir – und werde trotzdem ändern.

Seitdem sind viele Monate vergangen. Und inzwischen habe ich eine Lösung gefunden, die mich überzeugt.

„Geht nicht?“ – Geht doch! Mit dem Blick von außen und dem Mut, etwas Grundlegendes zu verändern. Das Wie und Was aber blieb mir überlassen, allein in meinem stillen Kämmerlein.

Es war noch einmal ein langer, mühsamer Weg. Doch nun dürfen meine Protagonisten ihre Geschichte leben – und ich darf sie endlich erzählen.

Hier findet du weitere interessante Blogbeiträge zu diesem neuen Buch:   Recherchetagebuch Elsassroman

Die Kommentare sind geschlossen.