Max und Moritz, zwei unvergessene Kater

Max und Moritz, zwei unvergessene Kater

Max und Moritz, zwei unvergessene Kater Mein nächstes Buch ist über einen langen Zeitraum entstanden. Es ist eine Hommage an unsere zwei Kater Max und Moritz, die wir in Abständen nach 17 und 19 Jahren gehen lassen mussten. Obwohl schon einige Jahre ins Land gezogen sind, denken wir noch oft an sie, denn sie uns mit ihrer Liebe und Raffiniertheit sehr viel Freude bereitet. Es ist eine humorvolle, leichte und unterhaltsame Komödie geworden. Näheres ab nächster Woche oder auch schon…

Weiterlesen Weiterlesen

Leo und die Liebe

Leo und die Liebe

Leo und die Liebe Als ich vor einigen Jahren aus der lustigen Idee ein Konzept erarbeitete, ahnte ich noch nicht, dass die Welt da draußen uns die eine oder andere Sorgenfalte auf die Stirn zaubern würde. Und dann lag es erst einmal mal im Computer und schlummerte. Irgendwann habe es herausgeholt und immer wieder mit Unterbrechungen daran gearbeitet, bis dann die Lust kam, dieses Projekt endlich fertig werden zu lassen. Nun fehlen nur noch wenige Kapitel und dann kann die…

Weiterlesen Weiterlesen

Meine Bücherwelt

Meine Bücherwelt

Meine Bücherwelt   Seit fast 20 Jahren schreibe ich mit Freude und Leidenschaft. In dieser Zeit sind unter meiner Feder neben mehrere Romane und Reisehefte/Bücher weitere Genre entstanden: Handarbeitsbücher und Themenhefte Koch- und Backbücher. Auch eine kleine Reihe romantischer Groschenromane hat ihren Platz gefunden – als E-Books zum Schmökern für zwischendurch. Um eine klare Wiedererkennung zu schaffen, veröffentlichte ich diese unter einem offenen Pseudonym unter dem Familiendach Friedericke. (Emilie Weber und Friedericke Godel) All diese Titel sind nun in meine…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie geht es nach der ersten Familiensaga weiter?

Wie geht es nach der ersten Familiensaga weiter?

Wie geht es nach der ersten Familiensaga weiter? Mitte des Jahres 2025, wenn ich nach dem ersten Buch aus dem Elsass zurückkomme, lassen wir eine Laterne in Baden-Baden leuchten, langsam Licht in das Dunkel bringem. Dann beginnt eine Trilogie die mich und meine Protagonisten, beginnend 1946  in die Sommerhauptstadt Europas führt. Aber auch nach Colmar und nach Berlin geht die Reise. Eine deutsche-französische Familiensaga. Bleib neugierig.

Mein neues Genre im Jahr 2025

Mein neues Genre im Jahr 2025

Mein neues Genre im Jahr 2025 Es sind wie schon an anderer Stelle berichtet, tatsächlich viele Jahre vergangen, bis ich für mein neues Pseudonym und meinen Mädchennamen die neuen stimmigen Konzepte erarbeitet hatte. Einige Male habe ich in meinem Blog über die Probleme https://blog.heidezimmermann.de/category/heide-zimmermann/recherchetagebuecher darüber berichtet. Mein Mädchenname steht für ein neues Genre, das mich fasziniert. Es geht um spannende Familiengeschichten im Kontext der Zeitgeschichte, um die nicht einfache Zeit der 50er, 60er und 70er – Jahre. Jahrzehnte, die ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Welche Geschichte soll 2025 beendet und bald veröffentlicht werden?

Welche Geschichte soll 2025 beendet und bald veröffentlicht werden?

Welche Geschichte soll 2025 beendet und bald veröffentlicht werden? Für mein Pseudonym Barbara Herrmann habe ich immer einige Konzepte, in meiner virtuellen Schublade zu liegen, die vorbereitet und konzipiert sind. Es sind Ideen, die ich auf meinen Reisen einsammele. Manchmal ranken sie sich auch um Straßen oder Gebäude, die selbst eine eigene Geschichte geschrieben haben. Gelegentlich schaue ich auch humorvoll der Gesellschaft auf die Finger. In jedem Fall aber reise ich mit meinen Protagonisten in eine schöne Urlaubsregion und begleite…

Weiterlesen Weiterlesen

Foto des Lebens

Foto des Lebens

Foto des Lebens Das Foto trägt den Titel „Foto des Lebens“, und ich finde, das stimmt. Es hat mich sofort angesprochen und berührt. Momentan schreibe ich auch für mein neues Pseudonym an einem Buch, das thematisch genau zu diesem Foto passt. Warum? Das kann ich noch nicht näher erzählen. Einige Hinweise, sowie Blicke durch das Schlüsselloch und weitere Autorengedanken sind hier im Blog hinterlegt: https://blog.heidezimmermann.de/category/heide-zimmermann/recherchetagebuecher/eine-familiensaga-aus-dem-elsass #heidezimmermann #autorin #roman #elsass #straßburg #Graufthal #Riquewihr, #Kehl #provense #autorenleben #bookstagram

Es ist mir eine Freude, euch ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern

Es ist mir eine Freude, euch ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern

Es ist mir eine Freude, euch ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern Gestatten, ich bin Leo. Ihr kennt mich noch nicht so richtig.  Als zugereister Rügener schleiche derzeit durch die Berliner City West und sorge dafür, dass mein Frauchen Angelina?? Mehr verrate ich noch nicht. Aber auch über mich und mein Liebesleben habe ich mir Gedanken gemacht. Das plaudere ich selbstverständlich auch noch nicht aus. Nur so viel. Wenn ich mich selbst stylen könnte, dann würde ich so aussehen wie…

Weiterlesen Weiterlesen

Rückblick – Badisch g’schwätzt und g’lacht

Rückblick – Badisch g’schwätzt und g’lacht

Rückblick – Badisch g’schwätzt und g’lacht Ich bin einigermaßen verwundert, aber auch wieder nicht. Mein etwas anderes Wörterbuch ist schon lange veröffentlicht. Dadurch schläft es auch immer wieder vor sich hin. Aber dann, dann sehe ich, dass die Nachfrage gestiegen ist. So auch die letzten drei Monate. Es freut mich sehr. Denn dieses Wörterbuch hat viel Nerven, Zeit, Arbeit und Heimatliebe gekostet. Umso größer die Freude, dass es jetzt wieder beachtet wird. Und da wir auf die Zeit der Geschenke…

Weiterlesen Weiterlesen

Leo beginnt zu plaudern

Leo beginnt zu plaudern

Leo beginnt zu plaudern Hi, ich bin Leo, der Stromer – ein Rügener Kater, mittlerweile in Berlin unterwegs. Ich kann euch sagen: Hier ist was los! Revierkämpfe im Tiergarten, dazu die Suche nach einem neuen Zuhause. Am Ku’damm bin ich schließlich fündig geworden – und spontan der bezaubernden Angelina hinterhergelaufen. Und dann?Jetzt wohne ich in Wilmersdorf. Komme auch regelmäßig in Schöneberg am Rathaus und in der Hauptstraße vorbei. Mit der U-Bahn bin ich sogar schon gefahren. Und einen komischen Kerl,…

Weiterlesen Weiterlesen