Das Leben in Graufthal mit den Streichhölzern Graufthal, ein eigentlich unscheinbares kleines Dorf in den Nordvogesen ist mir ganz zufällig aufgefallen. Bei einer Reiserecherche sah
Kategorie: Recherchetagebücher
Recherchereisen für meine Romane
Schauplatz: Zigarettenfabrik Baden-Baden
Schauplatz: Zigarettenfabrik Baden-Baden Um ganz besondere und geeignete Schauplätze zu finden, muss ich gut recherchiert haben, auch will ich vor Ort gewesen sein und das
Woher kommt der Name Baden-Baden
Woher kommt der Name Baden-Baden Recherche, bedeutet nicht immer nur, die Zeitgeschichte zu erforschen, in der man sich bewegen möchte, in der die Protagonisten in
Lange Straße Baden-Baden
Lange Straße Baden-Baden Komme gerne mit in die Lange Straße. (Langen Straße). Es ist heute die Fußgängerzone. Sie zieht sich von der Gernsbacher Str. nach
Die Geschichte vor der Geschichte
Die Geschichte vor der Geschichte, oder wie aus Ideen Bücher werden 2014 durfte ich zwei Bücher lesen, in denen die Protagonisten auf irgendeine Art aus
Rosengarten Baden-Baden
Rosengarten Baden-Baden In der Nähe des Rosengarten auf dem Beutig (Moltkestr.) steht die Villa, die in meinem Roman eine große Rolle spielt. Der Rosenneuheitengarten ist
Badeherberge Baldreit
Badeherberge Baldreit Die Weinstube Baldreit ist ein Schauplatz meiner Familiensaga. Ein wunderschöner Innehof begrüßt die Gäste. Der Name Baldreit erklärt sich aus einer Sage. In
Baden-Baden wurde nicht zerstört
Aus dem Reisetagebuch für die Familiensaga „Johannas Tagebücher“ (Arbeitstitel) Baden-Baden wurde nicht zerstört Von 1940 – 1944 war das Elsass von der Wehrmacht besetzt