Durchsuchen nach
Schlagwort: Die

Leo und die Liebe

Leo und die Liebe

Leo und die Liebe Als ich vor einigen Jahren aus der lustigen Idee ein Konzept erarbeitete, ahnte ich noch nicht, dass die Welt da draußen uns die eine oder andere Sorgenfalte auf die Stirn zaubern würde. Und dann lag es erst einmal mal im Computer und schlummerte. Irgendwann habe es herausgeholt und immer wieder mit Unterbrechungen daran gearbeitet, bis dann die Lust kam, dieses Projekt endlich fertig werden zu lassen. Nun fehlen nur noch wenige Kapitel und dann kann die…

Weiterlesen Weiterlesen

Rückblick – Die Straße meines Lebens Planstraße 146

Rückblick – Die Straße meines Lebens Planstraße 146

Rückblick – Die Straße meines Lebens – Planstraße 146 Das Buch ist schon etwas älter und im Moment wird es von Lesern wieder entdeckt. Für mich ist es immer noch ein Herzensbuch, ein Spiegel, in den ich immer mal wieder hineinschaue. Menschen die in der Öffentlichkeit stehen schreiben ihre Biografien. Ich hingegen habe nichts erlebt, was ich mit der Öffentlichkeit teilen müsste. Aber wenn man älter wird, stellt man sich gelegentlich ein paar Fragen. Zum Beispiel: Wie war es bisher…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Geschichte vor der Geschichte-Teil 3

Die Geschichte vor der Geschichte-Teil 3

Die Geschichte vor der Geschichte -Teil 3 Noch immer hallte der Satz in mir nach: „Das kannst du so nicht machen!“ Er legte sich wie ein Echo über meine Gedanken. Frust stieg in mir auf. Jahre voller Arbeit schienen plötzlich ins Wanken zu geraten. Warum sollte mein Konzept nicht tragen? Ich klammerte mich an meine Figuren, die mir längst zu vertrauten Gefährten geworden waren. Loslassen? Unmöglich. Und doch wusste ich: Der Hinweis war kostbar. Ein Geschenk, auch wenn es sich…

Weiterlesen Weiterlesen

Anni muss die Karten auf den Tisch legen – Tag 14

Anni muss die Karten auf den Tisch legen – Tag 14

Anni muss die Karten auf den Tisch legen – Tag 14 „Ich muss dich geschäftlich sprechen, Anni. Ist mir wichtig, deshalb möglichst schnell.“ Er holte tief Luft. Es war eine Überwindung. Kurze Zeit später trafen sie sich in der Linde. Als sie beide mit Kaffee und Wasser versorgt waren, schaute er sie lange an. Sein Herz gab keine Ruhe. Er vermisste sie. Was gäbe er darum, sie wieder in die Arme schließen zu dürfen. Aber jetzt ging es erst einmal…

Weiterlesen Weiterlesen

Anni, das Bootshaus und die Bank – Tag 5

Anni, das Bootshaus und die Bank – Tag 5

Anni, das Bootshaus und die Bank – Tag 5 Buchvorstellung: Anni kehrt heim – Termin 17.Juli 23 Auf der rechten Seite des Weges befand sich der hauseigene Seezugang mit einem Steg und einer Hütte. Auf der kleinen vorgelagerten Uferbefestigung standen eine Bank und ein Tisch, hier hatte sie sich damals immer mit Sven getroffen. Anni setzte sich auf den gleichen Platz. Dieses Haus hinter ihr hatte eine sehr lange Geschichte, die Sven ihr erzählt hatte. Sie erinnerte sich, dass sich…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie entstand die Idee zum Tegernseeroman

Wie entstand die Idee zum Tegernseeroman

Wie entstand die Idee zum Tegernseeroman Seit ein paar Jahren komme ich regelmäßig an den Tegernsee und bei jedem Besuch entdecke ich neue, auch schöne Veränderungen. Oft sehe ich aber auch einen Wandel, der zunächst leise und schleichend stattfindet und dann Fragen hinterlässt. In diesem Zusammenhang ist mir bis heute ein älterer Herr in Erinnerung geblieben, der am Parkeingang, eines seltsam anmutenden Hotels stand, und mich mit unendlich traurigen Augen anschaute. Schweigend drehte er sich weg und ging.  

Die Geschichte vor der Geschichte – Teil 2

Die Geschichte vor der Geschichte – Teil 2

Die Geschichte vor der Geschichte – Teil 2   „Das kannst du so nicht machen!“ – es hallte in mir nach. Und noch eine zweite Anmerkung hatte sich eingebrannt: Mein Grundgedanke, das Gerüst des Buches, sei … Wie sollte ich nun vorgehen? Keinen meiner liebgewonnenen Protagonisten wollte ich herausnehmen. Ich kenne sie alle seit Jahren. Auch wollte ich nicht das ganze Konzept auf den Kopf stellen und alles neu denken. Alles in mir sträubte sich dagegen. Es wäre nicht mehr…

Weiterlesen Weiterlesen