Die Felsenhäuser in Graufthal
Die Felsenhäuser in Graufthal
Aus dem Reisetagebuch für die Familiensaga
Die Felsenhäuser in GraufthalGanz zufällig habe ich auf meiner Recherchereise dieses Kleinod entdeckt – und es passt perfekt in meine Geschichte. Das kleine Dorf entstand bereits im 12. Jahrhundert rund um eine Benediktinerabtei.
Ursprünglich gruben die Mönche Höhlen in den rosa Sandstein, die zunächst als Lager dienten. Nach und nach entstanden daraus drei Wohnhäuser. Die letzte Bewohnerin, Catherine Ottermann, verstarb 1958 – genau in jener Zeit, in der meine Geschichte im Elsass beginnt.
Ein mystischer Ort, der wunderbar in meine Erzählung passt und mich tief in den damaligen Alltag hineingezogen hat.