Ein Wort zu meinem neuen Pseudonym – Heide Zimmermann

Ein Wort zu meinem neuen Pseudonym – Heide Zimmermann

Ein Wort zu meinem (zusätzlichen) neuen Pseudonym „Heide Zimmermann“, meinem Mädchennamen. Zugegeben, zu der Zeit als das Foto entstand, habe ich noch nicht an Literatur, Bücher und an das Schreiben gedacht. Aber nun schließt sich der Kreis zwischen den Wunschträumen längst vergangener Tage und der Gegenwart, die diesen Traum nun Wirklichkeit werden lässt. Mein Mädchenname steht für ein neues Genre, das mich fasziniert: spannende Familiengeschichten im Kontext der Zeitgeschichte – rund um die Nachkriegszeit, die 50er-, 60er- und 70er-Jahre. Eine…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein besonderes Buch wächst

Ein besonderes Buch wächst

Ein besonderes Buch wächst Die erste Familiensaga unter meinem neuen Pseudonym Heide Zimmermann führt uns nach Kehl, ins Elsass – nach Graufthal, Riquewihr, Straßburg und schließlich nach Sault in der Provence. Das Projekt wächst stetig, und in wenigen Wochen werde ich all diese Orte noch einmal besuchen können. Die Vorfreude steigt, denn es hat lange gedauert, dieses Herzensprojekt zum Leben zu erwecken. Eine bewegende deutsch-elsässische Familiengeschichte.    

Ein neuer Liebesroman entsteht

Ein neuer Liebesroman entsteht

Ein neuer Liebesroman entsteht Nachdem Kater Leo in Berlin die Stadt unsicher macht, beginnt für mich das nächste Abenteuer: Ein neuer Liebesroman entsteht. Veröffentlichung im ersten Halbjahr 2026. Dieses Mal führt die Reise in eine wunderschöne Urlaubsregion: Wir gehen gemeinsam auf eine Kreuzfahrt. Von Köln aus führt uns die Fahrt über Cochem und Bernkastel-Kues nach Koblenz, weiter nach Bonn – und schließlich zurück nach Köln. Mit dabei ein bunter Strauß an Liebe, Gefühlen, Romantik, aber auch Krisen des Lebens. Und…

Weiterlesen Weiterlesen

Max und Moritz, zwei unvergessene Kater

Max und Moritz, zwei unvergessene Kater

Max und Moritz, zwei unvergessene Kater Mein nächstes Buch  mit dem Titel „Leo und die Liebe – Ein Kater zieht die Strippen, ist über einen langen Zeitraum entstanden. Es ist eine Hommage an unsere zwei Kater Max und Moritz, die wir in Abständen nach 17 und 19 Jahren gehen lassen mussten. Obwohl schon einige Jahre ins Land gezogen sind, denken wir noch oft an sie, denn sie haben uns mit ihrer Liebe und Raffiniertheit sehr viel Freude bereitet. Das neue…

Weiterlesen Weiterlesen

Leo und die Liebe

Leo und die Liebe

Leo und die Liebe Als ich vor einigen Jahren aus der lustigen Idee ein Konzept erarbeitete, ahnte ich noch nicht, dass die Welt da draußen uns die eine oder andere Sorgenfalte auf die Stirn zaubern würde. Und dann lag es erst einmal mal im Computer und schlummerte. Irgendwann habe es herausgeholt und immer wieder mit Unterbrechungen daran gearbeitet, bis dann die Lust kam, dieses Projekt endlich fertig werden zu lassen. Nun fehlen nur noch wenige Kapitel und dann kann die…

Weiterlesen Weiterlesen

Meine Bücherwelt

Meine Bücherwelt

Meine Bücherwelt   Seit fast 20 Jahren schreibe ich mit Freude und Leidenschaft.In dieser Zeit sind unter meiner Feder neben mehreren Romanen und Reiseheften/-büchern auch weitere Genres entstanden: Handarbeitsbücher und Themenhefte Koch- und Backbücher Eine kleine Reihe romantischer Groschenromane, die als E-Books zum Schmökern für zwischendurch ihren Platz gefunden hat Um eine klare Wiedererkennung zu schaffen, veröffentlichte ich diese unter einem offenen Pseudonym im „Familiendach Friedericke“ – mit den Namen Emilie Weber und Friedericke Godel. All diese Titel sind nun…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie geht es nach der ersten Familiensaga weiter?

Wie geht es nach der ersten Familiensaga weiter?

Wie geht es nach der ersten Familiensaga weiter? Mitte des Jahres 2026, wenn ich nach dem ersten Buch aus dem Elsass zurückkomme, lassen wir eine Laterne in Baden-Baden leuchten, langsam Licht in das Dunkel bringen. Dann beginnt eine Trilogie die mich und meine Protagonisten, beginnend 1946  in die Sommerhauptstadt Europas führt. Aber auch nach Colmar und nach Berlin geht die Reise. Eine deutsche-französische Familiensaga. Bleib neugierig.

Foto des Lebens

Foto des Lebens

Foto des Lebens Dieses Foto nennt sich ‚Foto des Lebens‘, und in meinen Augen trägt es diesen Titel zu Recht. Es hat mich sofort angesprochen und berührt. Momentan schreibe ich für mein neues Pseudonym an einem Buch, das thematisch genau zu diesem Foto passt. Viel kann ich noch nicht verraten. Einige Hinweise, sowie Blicke durch das Schlüsselloch und weitere Autorengedanken sind hier im Blog hinterlegt: https://blog.heidezimmermann.de/category/heide-zimmermann/recherchetagebuecher/eine-familiensaga-aus-dem-elsass #heidezimmermann #autorin #roman #elsass #straßburg #Graufthal #Riquewihr, #Kehl #provence #autorenleben #bookstagram

Es ist mir eine Freude, euch ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern

Es ist mir eine Freude, euch ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern

Es ist mir eine Freude, euch ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern Gestatten, ich bin Leo. Ihr kennt mich noch nicht so richtig.  Als zugereister Rügener schleiche derzeit durch die Berliner City West und sorge dafür, dass mein Frauchen Angelina. Aber auch über mich und mein Liebesleben habe ich mir Gedanken gemacht. Liebe Grüße sendet euch Leo.

Rückblick – Badisch g’schwätzt und g’lacht

Rückblick – Badisch g’schwätzt und g’lacht

Rückblick – Badisch g’schwätzt und g’lacht Ich bin einigermaßen verwundert, aber auch wieder nicht. Mein etwas anderes Wörterbuch ist schon lange veröffentlicht. Dadurch schläft es auch immer wieder vor sich hin. Aber dann, dann sehe ich, dass die Nachfrage gestiegen ist. So auch die letzten drei Monate. Es freut mich sehr. Denn dieses Wörterbuch hat viel Nerven, Zeit, Arbeit und Heimatliebe gekostet. Umso größer die Freude, dass es jetzt wieder beachtet wird. Und da wir auf die Zeit der Geschenke…

Weiterlesen Weiterlesen