Durchsuchen nach
Schlagwort: Schauplatz

Die Provence und der Duft von Lavendel

Die Provence und der Duft von Lavendel

Die Provence und der Duft von Lavendel Neues aus meiner Schreibstube Heute möchte ich euch – neben den bereits vorgestellten Felsenhäusern in Graufthal – einen weiteren Schauplatz meiner neuen Familiensaga aus dem Elsass vorstellen. Auf 766 Metern Höhe, gegenüber dem majestätischen Mont Ventoux, liegt das malerische Dörfchen Sault. Eingebettet in ein Waldplateau, das mit duftendem Lavendel bepflanzt ist, verfügt Sault über ein reiches historisches und kulturelles Erbe, das uns in der Geschichte begleiten wird. Mehr möchte ich an dieser Stelle…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Schauplatz der Gänsehaut erzeugt

Ein Schauplatz der Gänsehaut erzeugt

Ein Schauplatz der Gänsehaut erzeugt Heute öffne ich kurz eine Tür, um in die Stube der Familie zu blicken. Es ist ein ganz besonderer Ort, ein Setting, das mich in seinen Bann gezogen hat und heute ein Museum ist. Ein Gänsehautmoment. Eine spannende Familiengeschichte entfaltet sich. Bleib neugierig.      

Schauplatz: Zigarettenfabrik Baden-Baden

Schauplatz: Zigarettenfabrik Baden-Baden

Schauplatz: Zigarettenfabrik Baden-Baden Um besondere und geeignete Schauplätze zu finden, muss ich gut recherchieren. Auch will ich vor Ort gewesen sein und das Umfeld geatmet haben. Besser ist es gar, wenn ich mich etwas in der Gegend auskenne, die Kultur und die Menschen, sowie ihre regionalen Eigenarten verstehen kann. Nur so denke ich, kann ich eine intensive Geschichte glaubhaft hineinprojizieren und sie authentisch darstellen. So hatte ich sehr viel Glück, als ich für einen Protagonisten ausgerechnet in Baden-Baden, der Kurstadt,…

Weiterlesen Weiterlesen

Badeherberge Baldreit

Badeherberge Baldreit

Badeherberge Baldreit Die Weinstube Baldreit ist auch ein Schauplatz meiner Familiensaga. Ein wunderschöner Innenhof begrüßt die Gäste. Der Name Baldreit erklärt sich aus einer Sage. In der Wandelhalle (Trinkhalle) sind 14 Wandbilder zu bewundern, darunter auch Baldreit.           Zitat aus dem Buch „Baden-Baden, deine Mystik ist die Eleganz“ – Barbara Herrmann: Pfalzgraf Otto Heinrich bemerkte eines Nachts, dass die heißen Quellen ihn von seiner Gicht befreit hatten. Als er sich daraufhin auf sein Pferd schwang, warf…

Weiterlesen Weiterlesen