Durchsuchen nach
Schlagwort: Buch

Ein besonderes Buch wächst

Ein besonderes Buch wächst

Ein besonderes Buch wächst Die erste Familiensaga unter meinem neuen Pseudonym Heide Zimmermann führt uns nach Kehl, ins Elsass – nach Graufthal, Riquewihr, Straßburg und schließlich nach Sault in der Provence. Das Projekt wächst stetig, und in wenigen Wochen werde ich all diese Orte noch einmal besuchen können. Die Vorfreude steigt, denn es hat lange gedauert, dieses Herzensprojekt zum Leben zu erwecken. Eine bewegende deutsch-elsässische Familiengeschichte.    

Max und Moritz, zwei unvergessene Kater

Max und Moritz, zwei unvergessene Kater

Max und Moritz, zwei unvergessene Kater Mein nächstes Buch  mit dem Titel „Leo und die Liebe – Ein Kater zieht die Strippen, ist über einen langen Zeitraum entstanden. Es ist eine Hommage an unsere zwei Kater Max und Moritz, die wir in Abständen nach 17 und 19 Jahren gehen lassen mussten. Obwohl schon einige Jahre ins Land gezogen sind, denken wir noch oft an sie, denn sie haben uns mit ihrer Liebe und Raffiniertheit sehr viel Freude bereitet. Das neue…

Weiterlesen Weiterlesen

Liebe und andere Verrücktheiten

Liebe und andere Verrücktheiten

Liebe und andere Verrücktheiten Im neuen Buch von Barbara Herrmann wirbelt – wie wir wissen – ein ganz besonderes Wollknäuel durch Berlin und freut sich, ein neues Frauchen gefunden zu haben. Doch die hat gerade mehrere Baustellen in ihrem Leben. Da kann sich Leo oft nur mit der Pfote die Augen zuhalten. Menschen eben. Es geht um Männer, die Liebe – und eine Frau, auf die er nicht nur aufpassen muss. Eine freche Liebeskomödie mit einem tierisch raffinierten Kater.Bleib neugierig!…

Weiterlesen Weiterlesen

Rückblick auf Violas Vermächtnis

Rückblick auf Violas Vermächtnis

Rückblick auf  Violas Vermächtnis „Fiolas Vermächtnis“- So nah kann nur der Himmel sein „Violas Vermächtnis“ ist eine Geschichte, die 1997 in einem Kaufhausrestaurant in Baden-Baden ihren gedanklichen Anfang nahm und dann trotzdem noch mehr als ein ganzes Jahrzehnt in der Schublade des Computers im Tiefschlaf verbrachte. Mehr als drei Jahre feilte ich dann immer wieder an den Lebensläufen der Protagonisten. Eine Rolle spielten auch meine immer wiederkehrenden Gedanken zu den Zufällen des Lebens, die uns Menschen manchmal positiv beeinflussen, aber…

Weiterlesen Weiterlesen